Hamburger
Umweltinstitut e.V. (HUI)
Das Hamburger Umweltinstitut - Zentrum für
soziale und ökologische Technik e.V. ist ein unabhängiger, gemeinnütziger
und als besonders förderungswürdig anerkannter Verein zur wissenschaftlichen
Bearbeitung von Umweltthemen.
DIE BASIS
UNSERES HANDELNS
Weltweit relevante Umweltprobleme erfordern umwelt-
und sozialverträgliche Lösungskonzepte sowie internationalen
Austausch und Kooperation. Basierend auf den Erfahrungen verschiedener
wissenschaftlicher Fachrichtungen ist das Ziel des Hamburger Umweltinstituts,
praktikable Lösungen voranzubringen und diese in Zusammenarbeit und
mit Unterstützung von Einzelpersonen, Institutionen, Universitäten,
Regierungsbehörden und Unternehmen im In- und Ausland umzusetzen.
UNSERE
ARBEIT UMFASST
-
wissenschaftliche Beratung von Bürgerinitiativen,
Umweltverbänden, Umweltschutzorganisationen und Einzelpersonen zu
intelligenten Möglichkeiten des Umweltschutzes
-
Konzeptionierung und Ausführung umwelttechnischer
Pilotprojekte wie zum Beispiel zur kombinierten Abwasserreinigung und Nährstoffrückgewinnung
durch Biomasse in Lateinamerika und China
-
Top50-Projekt - Untersuchung und Bewertung der Öko-Performance
der 50 weltweit größten Chemie- und Pharmaunternehmen
-
wissenschaftliche Unterstützung eines Projektes
zur Verbesserung der ökologischen und sozialen Situation im Gebiet
der Lakota-Indianer in South-Dakota
-
Entwicklung von Lösungskonzepten und Strategien
zur umweltverträglichen Produktion, Abfallbeseitigung und Abwasserreinigung
sowie zur Nutzung erneuerbarer Energien und nachwachsender Rohstoffe
-
wissenschaftliche Beratung von Journalisten bei der
Publikation von Umweltthemen
-
Untersuchungen, Studien und Veröffentlichungen
sowie Veranstaltungen und Seminare zum wissenschaftlichen Austausch und
zur Information der Öffentlichkeit. Schwerpunktthemen sind:
-
Umwelt- und gesundheitsrelevante Auswirkungen von
Müllverbrennungsanlagen und Abfalldeponien
-
Auswirkungen von Umweltgiften wie Schwermetalle und
Agrochemikalien auf die Gesundheit
-
Umwelt- und gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe
von Haushaltsprodukten, Baustoffen und Inneneinrichtungen
Das Hamburger Umweltinstitut beurteilt die Ergebnisse
chemischer Analysen, die von anerkannten, zuverlässigen Labors im
Auftrag durchgeführt werden.
Die Aktivitäten des Hamburger Umweltinstituts
werden im wesentlichen durch Spenden sowie durch
die aktive, ehrenamtliche Mitarbeit von Fachleuten
getragen. Wir freuen uns über Ihre Spende, mit der Sie die Arbeit
des Hamburger Umweltinstitut unterstützen.
Weitere
Informationen
Hamburger Umweltinstitut e.V.
Neue Adresse:
Trostbrücke 4
20457 Hamburg
Deutschland
Tel.49-40-439 20 91
Fax. 49-40-4313 4949
hui@hamburger-umweltinst.org
Bankverbindung
Hamburger Umweltinstitut e.V.
Konto 1322/122 100
Hamburger Sparkasse
Bankleitzahl (BLZ) 200 505 50
Webimpressum
Vertretungsberechtigter Vorstand: Dr. Michael Braungart (Vorsitzender)
Registergericht: Amtsgericht Hamburg Registernummer: VR 12223
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen
wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt
der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
↑ TOP